HELFER*INNEN-INFO
Organisatorisches
WICHTIGE DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD
Allgemeine Infos & Ablaufplan - PDF
Lageplan Urania - PDF
TELEGRAM-INFO-KANAL
Um euch auf stets auf dem Laufenden zu halten und euch vor Ort schnell erreichen zu können haben wir für euch einen Telegram Kanal eingerichtet.
Falls du kein Telegram hast wäre es super, wenn du dir die App runterlädst, damit alle Helfer*innen stets auf dem gleichen Stand sind.
ANREISE
Für alle Bahnreisenden bieten wir ein Veranstaltungsticket an, das euch ermöglicht, zu einem günstigen Preis nach Berlin zu reisen: Bucht eurer Ticket hier!
VERPFLEGUNG
Das Team "Helfer*innenwohl" aus der Projektleitung wird sich um eure Verpflegung während den Congress-Tagen kümmern. Ihr werdet von unserem Event-Caterer und mit zusätzlichen leckeren Snacks & Drinks versorgt.
Zusätzlich gibt es am Samstag, den 01.02., von unserem Event-Caterer Kernvoll ein veganes Mittag- und Abendessen.
WICHTIG: Frühstück gibt es nicht im Hostel, sondern in der Urania. Bitte Geschirr (Teller/Schüssel & Besteck) mitbringen!
SCHLAFPLÄTZE
Wir werden für alle Helfer*innen, die eine Unterkunft benötigen, ein Hostel-Kontingent in der Nähe der Urania reservieren. Trotzdem würden wir euch bitten, auch eure Berliner Kontakte zu nutzen, und wenn möglich, dort unterzukommen.
Adresse Hostel:
Jugendherberge Berlin-International
City Hostel Berlin - nahe Potsdamer Platz
Kluckstr. 3
10785 Berlin Mitte
HELFER*INNENSHIRTS
Wir freuen uns, dass C&A uns mit den #WearTheChange Helfer*innen-Shirts ausstattet. Vor Ort wird jede/r von euch ein Shirt erhalten, um beim Congress gut als Helfende erkennbar zu sein.
HELFER*INNENLOUNGE
Dieses Jahr gibt es eine Helfer*innenlounge, voraussichtlich im 2. Stock der Urania. Dort werdet ihr mit Getränken und Snacks versorgen, könnt eure Taschen/Rucksäcke abstellen und entspannen.
ABLAUF
Weiter unten findet ihr den allgemeinen Ablaufplan. Details zum Ablauf werden wir für die einzelnen Teams noch gesondert veröffentlichen.
MEIN TEAM
Wir möchten an euch appellieren, dass ihr mit euren Teammitgliedern frühzeitig in Kontakt tretet, euch kennen lernt und Absprachen vereinbart, damit ihr vor Ort gemeinsam eine tolle Arbeit leisten werdet!
LOCATION
Uns steht für zwei Tage die gesamte Urania Berlin zur Verfügung. Gerne könnt ihr euch schon mit unserer Location vertraut machen.
Die Adresse lautet: An der Urania 17,
10787 Berlin (Google Maps)
SOCIAL MEDIA
Unterstütze den C2CC20, indem du Infos & Grafiken über deine Social Media Kanäle sowie mit Freund*innen und Bekannten teilst. Wir haben dafür ein Multiplikator*innen-Paket erstellt.
Ablauf
Donnerstag, 30.01.2020
14:00 Uhr
Teamleiter*innen Briefing in der Urania Berlin
@Arnheim-Foyer
15:00-16:00 Uhr
Anreise & Treffpunkt
@Urania Berlin
16:00 Uhr
Helfer*innenempfang
@Arnheim-Foyer
16:30-21:00 Uhr
Aufbau, Ausklang & Abendessen
@Urania & Helfer*innenlounge
Friday, 31st of January
7:30-9:00 Uhr
Frühstück & Kaffestärkung
@Helfer*innenlounge
9:00 Uhr
Blitzlicht und allgemeines Teambriefing
@Arnheim-Foyer
Ab 9:30 Uhr
Restlicher Aufbau
11:30 Uhr
Einlass
12:30-18:30 Uhr
Programme
18:30 - ca. 22:00 Uhr
Nachbereitung, Aufräumen, Vorbereitungen Congresstag #2 & Helfer*innenausklang inkl. Abendessen
@Arnheim-Foyer
Saturday, 1st of February
7:30-9:00 Uhr
Frühstück & Kaffestärkung
@Helfer*innenlounge
8:00 Uhr
Blitzlicht und allgemeines Teambriefing
@Arnheim-Foyer
8:30 - 9:30 Uhr
Einlass
9:30-19:00 Uhr
Programme
19:00 - 20:00 Uhr
Helfer*innenapplaus @Humboldtsaal, Aufräumen & Abbau
Im Anschluss (ca. 20:00 - 2:00 Uhr)
Ausklang & Aftershowparty
@1. Stock + Arnheim-Foyer
Je nach Team können eure Einsatzzeiten etwas variieren.
Wir werden rechtzeitig mit detaillierten Infos auf euch zukommen.
Leitung
Die Organisationsstruktur der letzten Congressjahre hat sich bewährt und wird deshalb auch in 2020 Anwendung finden. Es gibt zum einen die Helfenden, zum anderen Teamleiter*innen, die die Helfenden direkt koordinieren und zu guter Letzt die Projektleitung als letzte Koordinationsebene. Die Rolle der Projektleitung umfasst die Betreuung mehrerer Teams vor Ort und eine intensivere Mitgestaltung des Congresses im Voraus. Uns ist es sehr wichtig, dass der Congress durch aktive Mitgestaltung aus dem Verein getragen wird.
Ehrenamtliche Projektleitung

Jonna Clasen
Netzwerk-Café, Stände & Partner

Felix Fröhling
Springer*innen, Logistik & Anlieferung

Andreas Janssen
Registrierung & Info, Namensschilder

Carla Wendt
Springer*innen, Logistik & Anlieferung

Theresa Kiunke
Helfer*inneninfo & Helfer*innenwohl

Kathrin Lenz Interactive Forums

Philipp Paul
Garderobe, Party

Sarah Scheck
Flächen & Sauberkeit, Support Catering

Margarethe Schneider
Anwält*innen des Publikums, Humboldt- und Kleist Panels, Technik

Hendrik Schween
Anwält*innen des Publikums, Humboldt- und Kleist Panels, Technik

Hendrik Schween
Anwält*innen des Publikums, Humboldt- und Kleist Panels, Technik

Marcel Schwill
Beschilderung; Einlass & Wegweiser; Infostand 1. Stock

Cäcilia von Hagenow
Flächen & Sauberkeit, Support Catering

Lorena Zangl
Helfer*inneninfo & Helfer*innenwohl
Hauptamtliche Verantwortliche

Lou Frisch

Anna Leiss

Kate Sowa

Wolter Student
Teams
Registrierung & Info
Taschen und Namensschilder
Anlieferung & Logistik
Springer*innen
Anwält*innen des Publikums 1. Stock
Technik
Netzwerkcafé
Stände & Partner
Interaktive Foren 1. Stock
Interaktive Foren 2. Stock
Helfer*inneninfo vor Ort
Helfer*innenwohl
Beschilderung
Einlasskontrolle & Wegweiser
Garderobe
Bar & Party
Flächen & Sauberkeit
Material
Support Catering
Kids-Congress
Gestaltung
Contact
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen wende dich damit gerne an Anna oder Wolter:
Head Office Berlin +49 (0) 30 4677 4780
Monday - Friday: 10am - 5pm
info[at]c2c-congress.org